Archiv
Neuwahlen im Bezirksverband Nettesheim
07. Dezember 2009

Dem stellvertretenden Bezirks-Schießmeister Karl-Heinz Aigner, der das Amt des im Juni verstorbenen Bezirks-Schießmeisters Siegfried Dunkel seitdem kommissarisch ausübte, dankte er besonders für seinen Einsatz. So fiel denn auch der Rückblick Aigners positiv aus, ebenso wie der des Bezirks-Jungschützenmeisters Bernard Hesch. Bezirks-Geschäftsführer Horst Becker wurde eine gute Kassenführung bescheinigt.

Bei den anschließenden Neuwahlen gab es zwei Neubesetzungen. Wahlleiter Georg Klein hatte leichtes Spiel. Die Wiederwahl des Bezirks-Bundesmeisters Wolfgang Kuck für weitere 5 Jahre erfolgte ebenso einstimmig wie die seines Stellvertreters Matthias Schlömer, der wegen Erkrankung in Abwesenheit gewählt wurde. Beste Genesungswünsche für seinen „Zwillingsbruder“ – wie Kuck und Schlömer in Schützenkreisen genannt werden – begleiteten dessen Wahl. Bezirks-Geschäftsführer Horst Becker bleibt ebenfalls mit einstimmigem Votum im Amt. Kleins Nachfolger im Amt des Bezirks-Schriftführers ist Otto Müller aus Horrem, der von seinem Vorgänger schon bestens eingearbeitet wurde. In das Amt des Bezirks-Schießmeisters wurde auf Vorschlag der Schießmeisterversammlung Willi Fücker aus Hackenbroich als Nachfolger von Siegfried Dunkel einstimmig gewählt.
Wolfgang Kuck bedankte sich im Namen des Vorstandes für das Vertrauen und versicherte, alles zu tun, damit die kommenden 5 Jahre ebenso harmonisch verlaufen werden wie die vergangenen 15 Jahre seiner Amtszeit. Für die Schützenfrauen hatte er noch eine kleine Überraschung parat: Nach den Wahlen überreichte er jedem anwesenden Schützen eine Rose mit der Bitte, diese an die jeweils bessere Hälfte weiterzugeben als kleines Dankeschön des Bezirksverbandes für die Unterstützung im Schützenwesen.
Einen weiteren wichtigen Punkt galt es abzustimmen: Der Reinerlös der seit 2007 verkauften Sticker mit dem Bezirkslogo sollte auf Vorschlag des Bruderrates einem sozialen Zweck zugeführt werden. Einstimmig folgte die Versammlung dem Vorschlag, den Reinerlös den Hospizbewegungen Jona in Grevenbroich und in Dormagen mit jeweils 1000,- € zukommen zu lassen. Die Spenden sollen am 29. Mai 2010 beim Königinnentag des Bezirksverbandes überreicht werden.

Mit dem Austeilen der jährlichen Infomappe des Bezirksverbandes für jede Bruderschaft und dem Terminplan 2010 wurde die St. Sebastianus Bruderschaft Frixheim als Gastgeberin des kommenden Jahres bekanntgegeben. Wolfgang Kuck wies abschließend darauf hin, dass weitere Hinweise und Informationen auf der Internetseite des Bezirksverbandes zu finden seien; diese Seite würde dankenswerterweise ganz hervorragend und zuverlässig von Norbert Hopp gepflegt
Fotos/Text: Carola Kuck-Goergen